ICDP-Elgygytgynsee: Internationales kontinentales wissenschaftliches Bohrprogramm - Bohrprojekt Elgygytgynsee
Zurück zur ListeICDP-Elgygytgynsee
ICDP-Elgygytgynsee: Internationales kontinentales wissenschaftliches Bohrprogramm - Bohrprojekt Elgygytgynsee
01.11.2006 bis 31.12.2011
Prof. Dr. Melles
 Universität Köln, Institut für Geologie und Mineralogie (AG Quartärgeologie)
 Zülpicher Str. 49A
 50674 Köln
- Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI)
 - Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
 
BMBF Rahmenprogramm »Forschung für nachhaltige Entwicklungen« (2009)
Klimaforschung
Das Vorhaben ist die Fortsetzung des Projekts "Elgygytgynsee" und gliedert sich in drei Phasen: die logistische, administrative und wissenschaftliche Vorbereitung der Tiefbohrungen (Nov. 2006 - Dez. 2007), die Teilnahme an der Bohroperation mit Beiträgen zur Dokumentation der gewonnenen Sedimentkerne (Jan. - Mai 2008) und die Auswertung der Bohrkerne mit eigenen Kernbeschreibungen, mikroskopischen Untersuchungen, Analysen der Wasser-, Kohlenstoff, Stickstoff- und Schwefelgehalte an Einzelproben und quasi kontinuierliche Analysen der geochemischen Zusammensetzung mit einem XRF-Scanner an U-channels (Jun.2008-Okt. 2011).
 
 Weitere Informationen können den Webseiten der  Universität Leipzig bzw. des ICDP entnommen werden.