Horizont Europa SBEP 1: FOODIMAR
Zurück zur ListeFOODIMAR
Horizont Europa SBEP 1: FOODIMAR
01.05.2024 bis 30.04.2027
MSc Maria Jose de la Peña
SUBMARINER Network for Blue Growth EWIV
Kärntener Straße 20
10827 Berlin
Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit (MARE:N)
Meeresforschung
Das internationale Verbundprojekt „Horizont Europa SBEP 1: FOODIMAR“ wird im Rahmen der ersten internationalen Förderbekanntmachung der Sustainable Blue Economy Partnership (SBEP) zum Thema „Eine nachhaltige blaue Wirtschaft für eine bessere Zukunft“ gefördert. Die SBEP verknüpft bestehende aber oft fragmentierte Aktivitäten seiner Mitgliedsländer, um gesamteuropäische, nationale und regionale Investitionen für marine und maritime Forschung und Innovation aufeinander abzustimmen und kontinuierlich fortzuentwickeln. Das internationale Verbundprojekt „FOODIMAR“ ist dem Schwerpunktbereich c) „Klimaneutrale, ökologisch nachhaltige und ressourceneffiziente Erzeugung mariner Nahrungs- und Futtermittel“ zuzuordnen.
Im Rahmen des transnationalen Verbundes „FOODIMAR“ sollen nachhaltige und qualitativ hochwertige Lebensmittel aus nicht weiter verwendeten Beifängen und organischem Material aus Fischerei und Aquakulturanlagen – sogenannte „Nebenströme“ entwickelt werden. Das Projekt konzentriert sich auf drei Pilotstudien: (1) der norwegische Pilot ist fokussiert auf Nebenströme der Fischerei aus der Nordsee; (2) der dänische Pilot beschäftigt sich mit der Nutzung von Quallenbeifängen aus der Ostsee und (3) der türkische Pilot befasst sich mit Nebenströmen aus Aquakulturanlagen im Mittelmeer. Die intelligente Verwertung von Nebenströmen und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft tragen nicht nur zur physischen und wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit der europäischen Meeresfrüchte-Wertschöpfungsketten bei, sondern auch zur Umwelt- und ökologischen Nachhaltigkeit der Branche.