Horizont Europa SBEP 1: MEDSEALAN
Zurück zur ListeMEDSEALAN
Horizont Europa SBEP 1: MEDSEALAN
01.07.2024 bis 30.06.2027
Dr. Jochen Horstmann
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Max-Planck-Str.1
21502 Geesthacht
Ilkyaz Erat,
Werover GmbH
Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit (MARE:N)
Meeresforschung
Das internationale Verbundprojekt „Horizont Europa SBEP 1: MEDSEAPLAN“ wird im Rahmen der ersten internationalen Förderbekanntmachung der Sustainable Blue Economy Partnership (SBEP) zum Thema „Eine nachhaltige blaue Wirtschaft für eine bessere Zukunft“ gefördert. Die SBEP soll bestehende aber oft fragmentierte Aktivitäten seiner Mitgliedsländer verknüpfen, um gesamteuropäische, nationale und regionale Investitionen für marine und maritime Forschung und Innovation aufeinander abzustimmen und kontinuierlich fortzuentwickeln. Das Verbundprojekt ist dem Schwerpunktbereich „Planung und Verwaltung der Meeresnutzung auf regionaler Ebene (Marine Spatial Planning, MSP)“ zuzuordnen.
Das internationale Verbundprojekt MEDSEAPLAN zielt darauf ab, ein umfassendes, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes Werkzeug für die Anwendung eines Ökosystem basierten Ansatzes zu entwickeln. Dieses soll in der maritimen Raumplanung eingesetzt werden, mit der Absicht eine nachhaltige Blaue Wirtschaft im Mittelmeerraum voranzutreiben. Insbesondere wird sich das Projekt auf die Bewertung des aktuellen und zukünftigen Datenbedarfs für die regionale Raumplanung und die Erstellung relevanter Dateneingaben konzentrieren. Es soll ebenfalls daran gearbeitet werden, diese Daten in Informationen umzuwandeln, die für MSP verwendet und in partizipative Rahmenwerke während des Planungsprozesses einbezogen werden können.